Sciencefiction ist immer ein Kind seiner Zeit und hat oft ein begrenztes Haltbarkeitsdatum. Ideen über die Zukunft, die vor ein paar Jahrzehnten beschrieben wurden, wirken heute oft primitiv oder unzeitgemäß. Das gilt unter anderem für die klobigen Computer in Star Wars – was aber mehr Märchen als Science ist -, Alien und Blade Runner.
Zu den Klassikern des Genres gehört auch die Dune-Reihe von Frank Herbert, dessen erster Teil von Denis Villeneuve neu verfilmt wird und voraussichtlich Ende des Jahres in die Kinos kommt. Für mich Grund genug, mich auf die Vorlage zu stürzen und zu schauen, ob die auch heute noch eine Lektüre wert ist.
Update: Der Film wurde auf Oktober 2021 verschoben.
Weiterlesen „Dune im 21. Jahrhundert? – Wie es ist, heute den Wüstenplaneten zu lesen“ →